Erste Rede im Plenum: Rechte von Verbrauchern und Landwirten bei der Grünen Gentechnik sichern

Im Vorfeld der ersten Lesung des Gentechnikänderungsgesetzes hatte es bereits einige Aufregung zwischen den Koalitionspartnern gegeben. Der zuständige Bundesminister Seehofer hatte Änderungen angekündigt, SPD-Parlamentarier hatten auf den Koalitionsvertrag gepocht. In der heutigen Beratung ging es zunächst nur um einen Teil der strittigen Punkte, da Deutschland von der EU-Kommission verpflichtet worden ist, bis Mitte Februar Regeln für Freisetzungsversuche und gentechnisch veränderte Pflanzen in deutsches Recht umzusetzen.