Miersch diskutiert mit Schülern der Hauptschule Lehrte in Berlin

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch
hatte 20 Schülerinnen und Schüler mit ihrem Klassenlehrer zu einer Diskussion in den Reichstag eingeladen.
Miersch begrüßte seine Gäste im Reichstag, nachdem diese eine Stunde einen Infovortrag über das Parlament und den Reichstag im Plenarsaal zugehört hatten.
Nun wollten Sie aber wissen, was denn ein Abgeordneter eigentlich so den ganzen Tag macht und was während einer Sitzungswoche in Berlin passiert. Miersch erzählte von seiner Arbeit im Umwelt- und im Rechtsausschuss und, dass die Arbeit eines Abgeordneten von morgens acht bis abends um zehn dauert und ziemlich anstrengend sein kann.
Auch am Wochenende gibt es im Wahlkreis viel zu tun, erfuhren die Schüler von ihrem Abgeordneten. Eine Aktion begeisterte sie besonders, Miersch verteilt am Samstag beim letzten Heimspiel von Hannover 96 am Stadion WM-Planer zur Fußballweltmeisterschaft. Da wollen die Schüler auf jeden Fall vorbeikommen und sich einen Planer bei Ihrem Bundestagsabgeordneten abholen.
Zum Schluss gab es noch ein Foto mit dem Abgeordneten und den schönen Rundumblick auf Berlin von der Reichstagskuppel.