Für die Halter von Diesel-PKW, die ihre Fahrzeuge nachrüsten wollen, für die von Feinstaub betroffenen Bürger in den Städten und die Hersteller der Nachrüstsets stellt die Entscheidung der CDU-Bundestagsfraktion einen Schlag ins Gesicht dar, ärgert sich der SPD-Abgeordnete Dr. Matthias Miersch. Der mühsam erzielte Kompromiss war auch die Einlösung eines Versprechens durch die Politik und kann nach dieser nicht nachvollziehbaren Entscheidung der CDU-Bundestagsfraktion zu einem Vertrauensverlust der Bürger in die Politik führen, so Miersch weiter.
Die CDU-Bundestagsfraktion ist aufgefordert, schnellstens ihre Blockadehaltung aufzugeben und der Einbringung des Gesetzentwurfes im Interesse der Betroffenen zuzustimmen anstatt durch den Aufbau von bürokratischen Hürden den Entwurf scheitern zu lassen, appelliert der SPD-Abgeordnete.