Nachhaltiges öffentliches Beschaffungswesen dient nicht nur Klimaschutz, sondern nützt künftigen Generationen

Zur Kritik des Rates für Nachhaltige Entwicklung zum verabschiedeten Erlass zur Richtlinie des Bundes zum Beschaffungswesen erklärt der Obmann der SPD im Parlamentarischen Beirat für Nachhaltige Entwicklung, Dr. Matthias Miersch:

Der Erlass des Bundes, wonach nur noch Holz aus legaler und nachhaltiger Waldbewirtschaftung bezogen werden soll, ist grundsätzlich sehr zu begrüßen. Es ist richtig und wichtig, dass der Bund eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltige Beschaffung einnimmt. Jede Bemühung in dieser Richtung muss tatkräftig unterstützt werden. Es muss uns gelingen, bei allen Entscheidungen auch an die nächste Generation zu denken. Ein solches Bewusstsein schließt ein, Produkten aus nachhaltiger Bewirtschaftung den Vorrang zu geben. Der Umweltschutz muss sich wie ein roter Faden durch die gesamte Produktkette von der Entwicklung bis hin zum fertigen Endprodukt ziehen.