Schüler der Gesamtschule Ronnenberg treffen Miersch in Berlin

21 Schüler des Politik-Leistungskursus der Gesamtschule Ronnenberg waren auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch für einen Tag zu Gast in der Bundeshauptstadt Berlin.

Einige spannende Stunden erlebten die Schülerinnen und Schüler im Plenum, weil das Thema Gesundheitsreform auf der Tagesordnung stand. Eine ganze Stunde lang konnten die Ronnenberger die Diskussion auf den Besucherbänken im Reichstag verfolgen. Anschließend hatten die Jugendlichen, die von ihrem Lehrer Herrn Dr. Wolf begleitet wurden, die Möglichkeit, mit Matthias Miersch zu diskutieren. Während der Diskussion gab es eine kurze Unterbrechung, weil der Abgeordnete zur namentlichen Abstimmung gerufen wurde. Seine Mitarbeiterin füllte den Zeitraum mit Erläuterungen über seine Arbeit in den Ausschüssen und den Fraktionsgremien. Für den SPD-Abgeordneten gab es viele Fragen zu beantworten. Neben dem Thema Gesundheitsreform und Rente, lag das Thema Klimawandel den Schülerinnen und Schülern ganz besonders am Herzen. Einzelfragen gab es zum Energiesparen, zur Energieeffizienz, zu den erneuerbare Energien und natürlich auch zum Atomausstieg und der Endlagerung. Auch fehlte die Frage nicht, welches Fortbewegungsmittel der Umweltexperte persönlich benutzt und wie er selbst Energie einspart. Zur sichtlichen Zufriedenheit der Schülergruppe beantwortete Miersch auch diese Fragen zu seiner Person.