Schülerinnen und Schüler der Politik-Kurse der KGS Sehnde haben die Bundeshauptstadt besucht und mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch diskutiert.
Wie läuft denn eigentlich die Zusammenarbeit mit den Medien, wollten die Schüler wissen und wie viel Freiheit hat ein Abgeordneter seine eigene Meinung in der Fraktion durchzusetzen lauteten die Fragen der Gäste. Miersch, der für seine Partei im Umwelt und Rechtsausschuss sitzt, erläuterte das Spannungsfeld der Meinungsbildung in einer so großen Fraktion wie der SPD und die Schwierigkeiten bei der Durchsetzung der eigenen Meinung. Einige Male sei es für ihn selbst dabei zu einem Ausscheren aus der Fraktionsmeinung gekommen und er habe nach langem Abwägen aller Fakten mit NEIN gestimmt. Dies sind die schwersten Momente in meinem Leben als Bundestagsabgeordneter, betonte Miersch.