Deutsch-französisches Treffen im Bundestag

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch hat eine Gruppe von deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern der Lisa-Tetzner-Schule aus Barsinghausen die Bundeshauptstadt Berlin besucht.

Für die 64 Jugendlichen und die 4 Lehrerinnen und Lehrer gab es nach dem Vortrag auf der Besuchertribüne des Reichstages eine Menge Informationen rund um die Person des Abgeordneten und seine Arbeit in den Ausschüssen Umwelt und Recht sowie im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung. Miersch, der wegen einer Besprechung mit Umweltminister Gabriel die Gruppe nicht persönlich begrüßen konnte, hatte kurzerhand seine Büroleiterin geschickt, um die jungen Gäste in seinem Namen zu begrüßen. Die französischen Gäste waren begeistert, weil eine Broschüre zum Deutschen Bundestag in ihrer Heimatsprache verteilt wurde und auch die deutschen Schüler waren sichtlich angetan von den Informationen, die sie mit nach Hause nehmen konnten.

Die neue Aktion für das Jahr 2008 des Bundestagsabgeordneten zur Beteiligung der in seinem Wahlkreis lebenden Bürgerinnen und Bürger bei den Zukunftsfragen fand großen Anklang. Miersch will die Antworten in seine Arbeit beim Beirat einbringen. Für die begleitenden Lehrer gab es noch ein blaues Büchlein mit dem neuen Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland als kleines Erinnerungsgeschenk von Miersch mit auf den Weg.

Zum Abschluss des Bundestagsbesuches stieg die Gruppe auf das Dach des Reichstages und genoss den strahlenden Sonnenschein über Berlin.