Patientenverfügung: Rechtspolitiker Miersch begrüßt Rechtssicherheit und informiert Bürger vor Ort

Vollkommen offen war bis zum Schluss der Ausgang über die Abstimmung zur Patientenverfügung. Der Deutsche Bundestag hat nach einer seit Jahren andauernden Debatte ein Gesetz verabschiedet, das endlich rechtliche Sicherheit für Ärzte, Patienten und Angehörige bringen soll. In einer dem Fraktionszwang nicht unterworfenen namentlichen Abstimmung standen verschiedene Gesetzentwürfe mit unterschiedlichen Auffassungen darüber zur Wahl, wie bindend eine Patientenverfügung sein soll.