

Werner Backeberg, BM Uetze, Karsten Balzer, Erster Stadtrat Seelze SPD, Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Christoph Meineke, BM Wennigsen, Matthias Miersch, MdB, Claus-Dieter Schacht-Gaida, BM Hemmingen, Rolf-Axel Eberhardt , BM Wunstorf, Thomas Prinz, BM Laatzen
Den wichtigen Stellenwert dieses Treffens würdigte der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier mit einem Grußwort und einer Einschätzung der Finanzsituation der Kommunen und einem Bericht zur Lage im Euro-Raum.
Marks und Miersch hatten die Bürgermeister nach Berlin eingeladen, um in einem direkten Austausch Erfahrungen und Informationen weiterzugeben.
„Die Themen demografischer Wandel und Klimaschutz haben wir nach ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt, da hier die Kommunen direkt von einem Abgleich guter Ideen profitieren können“, so Miersch.
Die Auswirkungen des demografischen Wandels betreffen fast alle Bereiche der Kommunalpolitik, das machte das Gespräch deutlich. „Dies fängt bei benötigtem barrierefreiem Wohnraum an und hört beim Nachwuchsproblem der Sportvereine auf“, fasste Caren Marks nach dem Gespräch zusammen.
Zum Punkt Klimaschutz hatten die Abgeordneten den Referatsleiter für Klimaschutz aus dem Bundesumweltministerium (BMU) Dr. Patrick Graichen gewinnen können. „Hannover und Region Hannover gehören bundesweit zu den ‚Frontrunnern‘ beim Klimaschutz“, Überzeugungsarbeit für die Energiewende müsse hier nicht mehr geleistet werden, so Graichen.
Info: Caren Marks und Matthias Miersch stehen beide in regelmäßigem Austausch mit den Bürgermeistern ihrer Wahlkreise. Beide haben neben ihrem Bundestagsmandat ihr kommunalpolitisches Mandat behalten, um direkt die örtlichen Herausforderungen auch auf bundespolitischer Ebene aufzugreifen. Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten www.caren-marks.de und www.matthias-miersch.de.