Barsinghäuser Schulklasse diskutiert mit Miersch über Nachhaltigkeitskonferenz in Rio

Eine Klasse der Lisa-Tetzner-Schule verbrachte am vergangenen Mittwoch einen interessanten und aufschlussreichen Tag in Berlin. Auf dem Programm stand der Besuch des Deutschen Bundestages und des SPD-Abgeordneten Matthias Miersch.

Die Klasse aus Barsinghausen nutzte die Möglichkeit des Besuches in Berlin und informierte sich durch einen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über die Vorgänge im Bundestag und den Alltag der Abgeordneten. Im anschließenden Gespräch der Schülerinnen und Schüler mit dem Politiker der SPD wurde es dann persönlicher: Miersch wollte von den Besuchern wissen, wie sie sich selber die Arbeit und die Aufgaben der Mitglieder des Deutschen Bundestages vorstellten. Vor allem das Schreiben und Halten von Reden sowie Überzeugungsarbeit in der Sache waren die häufigsten Antworten.

Im Vorfeld hatte sich die Klasse bereits für die Aktion "Rio+20" beworben, um Matthias Miersch als Politkberater zu dienen. Das Gespräches mit dem Abgeordneten ging um das Prinzip der Nachhaltigkeit. Miersch ermunterte die Barsinghäuser Schüler, sich fünf Themen zu überlegen, die ihnen in Bezug auf Nachhaltigkeit besonders wichtig erscheinen. In einem Folgetreffen wird die Gruppe Miersch ihre Ideen präsentieren und sie ihm in einem imaginären Rucksack mit auf die Reise nach Rio geben. Vor Ort wird sich der SPD-Abgeordnete, der an der Konferenz im Sommer diesen Jahres teilnehmen wird, besonders für diese Vorschläge stark machen.

Ein letzter Höhepunkt im Programm war der abschließende Besuch der Reichstagskuppel, bei dem die Klasse den Blick über die Hauptstadt genießen konnten, bevor sie die Heimreise antreten musste.