„Unseren Spuren bewusst werden!“: Das Logo für die Aktion „Rio+20“ ist fertig

Mit der Logopräsentation für seine Wahlkreisaktion „Rio +20“ gibt der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch dem Projekt nun ein Gesicht. In allen zwölf Städte und Gemeinden des gesamten Wahlkreises haben sich Schulen beteiligt. Miersch bereitet sich auf seine Teilnahme am Welt-Nachhaltigkeits-Gipfel in Rio de Janeiro im Juni dieses Jahres vor.

„Unseren Spuren bewusst werden! Global denken – lokal handeln“ steht auf dem Logo, das auf Grundlage eines Schülerwettbewerbes entstanden ist. Zu sehen ist ein Fußabdruck auf einer Weltkugel. „Besonders in der westlichen Welt verbraucht jeder von uns zu viele Ressourcen. Wir hinterlassen Spuren auf unserem Planeten, mit denen nachfolgende Generationen fertig werden müssen“, erklärt Miersch.

„Die großen Probleme dieser Welt müssen konkret und vor Ort angepackt werden. Wenn wir es nicht machen, dann macht es keiner“, so der SPD-Politiker. Darum zieht sich das Agenda-Motto „Global denken – lokal handeln“ des ersten Welt-Nachhaltigkeits-Treffens in Rio de Janeiro vor 20 Jahren wie ein roter Faden durch die Aktionen von Miersch.

Die wahlkreisweit beteiligten Schulklassen sollen Miersch jeweils fünf Themen, die in ihren Augen besonders wichtig sind, in seinen „Rucksack für Rio“ mitgeben. Zudem bereiten die Schulklassen jeweils eine Aktion vor, die parallel zum Weltgipfel im Juni dann jeweils vor Ort das Thema Nachhaltigkeit mit Leben füllen soll. Im Juli wird Miersch bei einem Abschlusstreffen vom Weltgipfel berichten und sich mit den jungen Leuten austauschen.