
Kennengelernt hatte der ehemalige Schüler der KGS-Sehnde den Bundestagsabgeordneten bereits vor fünf Jahren, als Matthias Miersch den Politikleistungskurs in Sehnde besuchte und anschließend auch nach Berlin einlud.
Direkte Erfahrungen mit der Arbeitsweise des Bundestages konnte Simon Schwarzer unter anderem in den Sitzungen des Umweltausschusses, der Arbeitsgruppe Umwelt und in den Fraktionssitzungen sammeln.
Auch bei verschiedenen Debatten war der Student dabei. Zudem unterstützte er den umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und seine Mitarbeiter bei den täglich anfallenden Aufgaben wie der Pressearbeit und der Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen. Auch in die Organisation eines von Miersch geplanten Aktionstages zur Weltnachhaltigkeitskonferenz "RIO+20" war Simon Schwarzer eingebunden. Neben dem Wahlkreisprojekt rund ums das Thema Nachhaltigkeit, an dem auch die KGS Sehnde teilnimmt, organisiert Miersch zurzeit eine Konferenz im Bundestag, zu der Initiativen aus ganz Deutschland eingeladen werden.