Praktikanten aus Hemmingen und Laatzen im Bundestag

In mehrwöchigen Praktika beim Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch gewannen die beiden Studenten Sebastian Forsch (22, Hemmingen) und Jakob Pfaff (19, Laatzen) einen Einblick in den politischen Alltag eines Abgeordneten. Dabei begleiteten sie die Arbeit des Umweltpolitikers sowohl in seinem Wahlkreis in Hannover als auch im Bundestag in Berlin.

Die Praktikanten nahmen an Plenarsitzungen, Ausschüssen, Arbeitsgruppen und an zahlreichen Veranstaltungen der SPD-Bundestagsfraktion teil. So konnten sie viele Erkenntnisse über die Abläufe und Verfahren im Deutschen Bundestag sammeln und sich inhaltlich in den umweltpolitischen Schwerpunktbereich von Miersch einarbeiten.
Als besonders interessant empfanden die Praktikanten dabei die Vernehmung von Bundeskanzlerin Merkel im Untersuchungsausschuss Gorleben. „Merkel scheint weiterhin am Standort Gorleben festhalten zu wollen, sogar auf Nachfrage von Herrn Miersch bestätigte sie das in der Sitzung“, wunderte sich Jakob Pfaff.

Während der Mitarbeit im Büro in Hannover konnten Forsch und Pfaff abgesehen von Einblicken in den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Terminkoordination den Abgeordneten Miersch auch bei seinen Aktivitäten im Wahlkreis begleiten. So verfolgten sie Podiumsdiskussionen, Schul-, Unternehmens- und Projektbesuche.

In Berlin unterstützten sie das Büro bei den täglich anfallenden Aufgaben wie der inhaltlichen Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen. „Besonders gefallen hat mir die vielseitige und interessante Arbeit in der Sitzungswoche in Berlin“, sagte Sebastian Forsch.

Durch die Tätigkeit sowohl im Wahlkreis als auch im Bundestag ist den Praktikanten auch die Zusammenarbeit zwischen Wahlkreis- und Bundestag, die Komplexität des Zusammenspiels der verschiedenen politischen Ebenen und der dafür notwendige Balanceakt bewusst geworden.