Politikkurs des Gymnasiums Neustadt befragt Matthias Miersch zu seiner Arbeit

Am Mittwoch, den 17. Oktober, bekamen 25 politikinteressierte Schüler des Gymnasiums Neustadt die Möglichkeit, den Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch über seine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis zu befragen.

Matthias Miersch mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Neustadt

Im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages diskutierten die Schüler mit dem Abgeordneten und stellten ihm Fragen zum Leben als Politiker, wie zum Beispiel zum Umgang mit Lobbyisten, der Wahlkreisarbeit oder dem Umgang mit Bürgern.

Besonders beeindruckt waren die Schüler von den Arbeitszeiten und davon, wie viel Bemühen hinter dem Beruf des Politikers steckt. Miersch konnte mit einigen Vorurteilen gegenüber Politikern aufräumen und ermunterte die Schüler, als junge Menschen selbst über ihre Zukunft mitzuentscheiden.

Das Fazit von SPD-Politiker Miersch im Gespräch mit den Neustädter Schülern: Politik macht Spaß, obwohl das Ringen um Kompromisse häufig anstrengend ist.