Seniorenbeirat Laatzen zu Gast im Reichstag

Vor seiner Neuwahl im Mai diesen Jahres war es für die Mitglieder des noch im Amt befindlichen Seniorenbeirats der Stadt Laatzen wichtig, noch einmal ein gemeinsames Unternehmen zu starten. Auf Einladung der beiden Wahlkreisabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth (CDU) und Dr. Matthias Miersch (SPD) - beide Mitglieder des Umweltausschusses - besuchten zehn Mitglieder des 13er-Gremiums zusammen mit ihren Ehepartnern und einigen Gästen den Reichstag in Berlin.

Der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen mit ihren beiden Wahlkreisabgeordneten im Reichstagsgebäude in Berlin.

Bevor es zum Gespräch mit den beiden Abgeordneten kam, erhielten die Gäste auf der Besuchertribüne des Plenarsaals  einen Blick hinter die politischen Kulissen des Deutschen Bundestages mit einem Exkurs in die sehr interessante Historie dieses geschichtsträchtigen Gebäudes.

In dem anschließenden Gespräch stellten die Abgeordneten die typische Arbeitswoche eines Bundestagsabgeordneten vor. Die Besucher bekamen dabei einen guten Eindruck von dem dicht gefüllten Terminkalender der Politiker. In der sehr lebhaften Diskussion im Anschluss daran hatten die Gäste dann Gelegenheit, sich mit Fragen und Anregungen direkt an die beiden Abgeordneten zu wenden.

Besonders interessant waren für die Senioren aktuelle Themen wie die Gesundheitsreform, Patientenverfügung, Müllentsorgung, Verbesserungen in der Verkehrsinfrastruktur wie B 3-Umgehung im Bereich von Hemmingen, D-Linie in Hannover sowie Hochbahnsteige, insbesondere in Laatzen. Breiter diskutiert wurden die aktuellen Themen "Frauenquote" und "Bestechlichkeit bzw. Vorteilsnahme von Abgeordneten".

Nach einer Spreefahrt bei herrlichem Wetter traten am Abend alle gut gelaunt die Heimreise an.