Christoph Hüttenrauch aus Barsinghausen: Vier Tage Abgeordneter sein

Christoph Hüttenrauch aus Barsinghausen hat am „Planspiel Zukunftsdialog 2013“ der SPD-Bundestagsfraktion teilgenommen. Er war auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch nach Berlin gefahren, um die Arbeit der Abgeordneten in einer Parlaments-Simulation zu erleben.

Christoph Hüttenrauch mit Matthias Miersch im Paul-Löbe-Haus in Berlin

„Ich freue mich, dass wir mit Christoph einen jungen und engagierten Vertreter meines Wahlkreises als Teilnehmer gefunden haben“, sagt Miersch. „Ihm bietet sich dadurch die Möglichkeit, im direkten Austausch mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland aktuelle Fragen der Bundespolitik zu diskutieren.“

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt mit dem Planspiel auf die Beteiligungsform Jüngerer, um einen neuen und modernen Dialog zwischen Jugend und Politik zu starten. Das Planspiel Zukunftsdialog bietet eine realistische, viertägige Simulation der Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion.

Die Beratungsergebnisse der Jugendlichen werden den Abgeordneten mit Abschluss der dreitägigen Sitzung präsentiert und werden in die Arbeit der Parlamentarier einfließen. Neben der Arbeit in der Arbeitsgruppe „Rechtsextremismus“ konnte Christoph Hüttenrauch ein spannendes Rahmenprogramm erleben und natürlich im direkten Austausch mit seinem Wahlkreis-Abgeordneten Matthias Miersch Aspekte der Abgeordneten-Tätigkeit erfahren.

„Man erhält einen erstaunlichen Einblick in die Arbeit der Bundestagsabgeordneten und in den Gesetzgebungsprozess. Jedem Interessierten kann ich das Ganze nur empfehlen“, erzählt Christoph Hüttenrauch. „Ich finde es großartig, dass Matthias Miersch mich an dieser Veranstaltung hat teilnehmen lassen.“