Wennigser Schüler besuchen auf Einladung des Abgeordneten Miersch den Bundestag

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch besuchte eine neunte Klasse der Sophie-Scholl-Gesamtschule den Bundestag in Berlin. Die Gruppe erhielt zunächst einen Informationsvortrag im Plenarsaal des Bundestages und diskutierte anschließend mit dem Abgeordneten Miersch.

Miersch stellte sich und seinen Werdegang zum Politiker vor und beantwortete anschließend die Fragen der Schüler.

An praktischen Beispielen erläuterte der SPD-Politiker, dass selten das Interesse des Einzelnen am Ende eines Gesetzgebungsprozesses stünde. "Am Ende müssen Kompromisse gefunden werden, denn die Gesetze sollen zum Wohl der Mehrheit sein", so Miersch.

Als umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion skizzierte Miersch den Ausstieg aus den endlichen fossilen Energien hin zu einer Versorgung aus den Erneuerbaren.

Zudem appellierte er an die Schüler, sich selbst politisch zu engagieren. Auch wenn Politik von außen betrachtet langweilig erscheine — das Engagement wirke sich positiv auf die Demokratie aus.