
Vergangene Woche stellte das Umweltdruckhaus Hannover ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht der Öffentlichkeit vor. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeitsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland. Das niedersächsische Unternehmen arbeitet mit der neuen Managementsoftware CR-Kompass und erstellte nun als erstes Unternehmen bundesweit einen Nachhaltigkeitsbericht damit.
Im Beisein von Erich Weber, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung, überreichen Thomas Rätzke (Geschäftsführer) und Michael Barsakidis (Projektleitung CSR) von der Umweltdruckhaus Hannover GmbH, dem Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch den ersten Nachhaltigkeitsbericht der Firma. Dieser war hoch erfreut "dass hier ein Mittelständisches Unternehmen einen solchen Schritt macht. Es ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass eine Berichterstattung über Investitionen in Umweltschutz und sozialem Engagement für alle Betriebsgrößen und Branchen möglich ist. Nur so kann der Blick geschärft werden, um z.B. Optimierungen beim Energieverbrauch, der Förderung von Beschäftigten und eine sich stets verbesserte Ausrichtung auf Kundenwünsche eines Unternehmen zu erreichen". Auch der Geschäftsführer und Gründer des Umweltdruckhauses Thomas Rätzke zeigte sich überzeugt: "Mit Hilfe des Nachhaltigkeitsberichtes werden unsere Ziele, sich neben der täglichen Arbeit auch aktiv Umwelt- , Sozial- und Kulturthemen zu widmen und in die Unternehmensaktivitäten zu intergieren, nun in Zukunft leichter vorangetrieben werden können. Das Umweltdruckhaus Hannover integriert schon seit dem Jahr 2006 erfolgreich solche Faktoren in den Arbeitsprozess. Im Jahr 2013 nun haben wir uns mit dem Umzug in neue Räume dazu entschlossen, unsere Aktivitäten und Investitionen zusammengefasst in einem Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Dieser Bericht ist der Auftakt zu einer regelmäßigen Berichterstattung und hilft uns sich ständig zu verbessern. Unseren Stakeholdern werden uns so auf diesem Weg begleiten". Und Erich Weber von der Deutschen Umweltstiftung ergänzt: "Der Nachhaltigkeitsbericht vom Umweltdruckhaus Hannover zeigt deutlich das Potential, welches in den KMUs in Deutschland schlummert. Viele sind schon auf dem Weg eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Unternehmenspolitik umzusetzen — andere fangen gerade damit an. Dank der Förderung durch das Bundeministerium für Arbeit und Soziales können nun alle KMUs mit Hilfe der Managementsoftware CR-Kompass kostenlos ein System nutzen, um einen solchen Bericht zu erstellen. Der vorliegende Bericht zeigt nun auf, dass gerade mittelständische Unternehmen, wie das Umweltdruckhaus Hannover, Nachhaltigkeiten nicht nur propagieren, sondern schon länger danach handeln.