Zulassung Genmais 1507: Bundesregierung muss Farbe bekennen

Am 11. Februar stimmt der EU-Ministerrat darüber ab, ob der gentechnisch veränderte Mais 1507 in Europa zugelassen wird. Die Mitgliedsstaaten müssen sich positionieren und nun gilt es, dass die Bundesregierung Farbe bekennt.

Im Koalitionsvertrag steht schwarz auf weiß: „Wir erkennen die Vorbehalte des Großteils der Bevölkerung gegenüber der grünen Gentechnik an.“ Während Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und die zuständigen SPD-Ressorts sich bereits gegen die Zulassung des Genmaises ausgesprochen haben, ducken sich Kanzlerin Merkel und besonders die CDU bisher weg.

Die Gefahren der Gensorte sind nicht ausreichend geklärt: Ihre Ausbringung greift unwiderruflich in unsere Umwelt ein. Und er ist entbehrlich: Seine Vorteile wie die Immunität gegen bestimmte Schädlinge lassen sich auch durch gute landwirtschaftliche Praxis erreichen.

Eins ist klar: Der Genmais wird von einem Großteil der Bevölkerung abgelehnt. Seine Zulassung jedoch würde den Einfluss der großen Konzerne auf unsere Ernährung und damit auf einen zentralen Bereich unseres Lebens erweitern. Kanzlerin Merkel muss nun entscheiden, ob sie sich Lobbyinteressen beugt oder die Interessen der Öffentlichkeit im Blick hat.

Wenn das Wohl von Mensch und Umwelt Ziel der Politik ist, gibt es nur eine Haltung zum Genmais 1507: Ein Nein der Bundesregierung zur Zulassung!