

Miersch, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, konnte hochaktuelle Informationen zu den jeweiligen Sachständen geben. "Erst eben haben wir Experten angehört, die über die Abhängigkeit Deutschlands von Russland bei Öl und Gas berichtet haben. Wir sind nach wie vor noch zu stark von den fossilen Energien abhängig."
Zum Freihandelsabkommen habe sich eine kritische Allianz gefunden, die sicherstellen wolle, dass Standards beim Umweltschutz oder für Arbeitnehmer nicht angetastet werden.
Dass Politik aber auch bei scheinbar eindeutigen Themen immer Kompromisse machen müsse, zeigte Miersch an einem Beispiel: Über die Frage nach einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Stundekilometern in Deutschland gab es bei den Schülern der Erich Kästner Oberschule keine Einigkeit.