



Auf dem Programm der vom Bundespresseamt organisierten Fahrt standen unter anderem ein Besuch des Hauses der Wannseekonferenz und ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Mit einem Fachreferenten des Ministeriums gab es eine spannende Diskussion und im Haus der Wannseekonferenz ein intensives Gespräch mit einem Historiker.
Außerdem gab es sowohl eine Führung durch den Bundesrat als auch einen Besuch der Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ im deutschen Dom.
Das Highlight der Fahrt war der Besuch einer Plenarsitzung des Bundestages und das anschließende Treffen mit Matthias Miersch. Gut vorbereitet stellten die Besucher dem Abgeordneten Fragen, insbesondere zu seinen Themengebieten. So wurde unter anderem über die Energiewende und das Freihandelsabkommen mit den USA diskutiert. Miersch informierte über die aktuellen Sachstände und machte er auf eine Podiumsdiskussion am 16. Mai aufmerksam. Hier diskutiert er unter anderem mit Wolfgang Tiefensee, dem wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, über das transatlantische Abkommen im Stadthaus in Laatzen.
Für alle Interessenten einer Fahrt in die Bundeshauptstadt und weitere Details zu der Podiumsdiskussion, gibt es Informationen unter www.matthias-miersch.de oder unter 0511/1674 303.