

Neben einer allgemeinen Be-sichtigung des zwischen 1858 und 1869 erbauten und niemals wirklich fertig gestellten Schlosses besuchten die Abgeordneten auch die aktuelle Ausstellung „Der Weg zur Krone“, die schon viele ausländische Besucher angelockt habe, wie Betriebsleiter Ahrens berichtete. Das Marketing im Rahmen der Landesausstellung habe viel bewirkt. „Wir wurden förmlich überrannt und haben einen neuen Besucherrekord aufgestellt“, sagte Ahrens. „Ich hoffe, dass der Besucherstrom nicht abreißt.“ Pattensens künftige Bürgermeisterin Ramona Schumann, die die Landtagsabgeordneten begleitete, wünschte sich, dass das Schloss künftig noch mehr mit der Stadt Pattensen in Verbindung gebracht wird. „Ich lese immer noch in zu vielen Broschüren ‚das Schloss Marienburg bei Nordstemmen‘“, so Schumann. Begleitet wurden die Landtagsabgeordneten außerdem von Dr. Matthias Miersch, dem für Pattensen zuständigen SPD-Bundestagsabgeordneten, sowie dem stellvertretenden SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Thorsten Krüger und der Vorsitzenden der Abteilung Pattensen-Mitte, Renate Ohlendorf. Ein Besuch des Schlosses sei lehrreich, sagte Miersch. Man könne viel über Demokratiegeschichte erfahren.