


Stündlich werden in Deutschland 400 Tonnen genießbare Lebensmittel verschwendet. Dazu zählen „hässliche“ Äpfel, weil sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen, Backwaren vom Vortag, Getränke, Müsliriegel uvm., deren Haltbarkeit bald ablaufen wird, obwohl sie weiterhin den strengen Hygienevorschriften entsprechen. „Die Verschwendung von Lebensmitteln hat ein solches Ausmaß angenommen, dass wir alle aufgefordert sind, konsequent dagegen vorzugehen“, so Miersch weiter. „Es darf nicht sein, dass das Wegwerfen von Lebensmitteln für die Anbieter billiger und leichter ist als die Weiterverwertung. Wir müssen dringend Regelungen finden, die dieses Missverhältnis umkehren“, so der SPD-Politiker abschließend.