


"Mein Name ist Tim Denecke, und ich komme aus dem Wahlkreis von Matthias Miersch. Vom 3. bis zum 7. November 2014 habe ich mein Praktikum bei ihm in seinem Berliner Büro absolviert. Zunächst einmal möchte ich mich bei Matthias bedanken, dass er mir die Möglichkeit dieses tollen Praktikums ermöglicht hat. Auch seinen Mitarbeitern Kathrin, Birgit und Lars möchte ich sehr dafür danken, wie toll sie sich um mich gekümmert haben! Ich habe mich hier in Berlin die gesamte Woche über sehr wohl gefühlt!
Ich bin am Montagmorgen mit dem ICE nach Berlin angereist und dann direkt in das Büro gekommen. Der erste Tag war für mich noch etwas schwierig und ungewohnt, da ich weder mit den konkreten Arbeitsabläufen noch mit den Gebäuden vertraut war. Entsprechend chaotisch war es, mir den Hausausweis für den Deutschen Bundestag zu organisieren. Ich musste sehr viel herumlaufen und am Ende in einer Wartestelle 1 ½ Stunden warten, bis ich endlich meinen Ausweis bekommen habe. Meine Begeisterung für die deutsche Bürokratie war bereits seit 2 Stunden auf dem Tiefpunkt…aber danach konnte ich dann auch richtig durchstarten.
Das Warten für diesen Ausweis hat sich trotz allen Aufwands sehr gelohnt, weil man mit der Karte in jedes Gebäude reinkommt und ich es einfach toll fand, mit Matthias durch die Gegend zu laufen und in die ganzen Gebäude der Deutschen Politik zu kommen.
Nachdem ich den Wochenplan von Matthias bekommen habe, musste ich erst einmal schlucken. Man denkt wahrscheinlich, dass Matthias den ganzen Tag im Deutschen Bundestag sitzt, die Debatten verfolgt und selbst dazu redet. Das wäre wahrscheinlich mal entspannend für ihn. Er muss noch Termine in Ausschüssen wahrnehmen sowie viele parteiinterne Geschichten beachten, und er hat auch viele Treffen mit anderen MdBs und Ähnlichem. Und seinen Wahlkreis will er natürlich auch nicht vernachlässigen.
Besonders gefallen an meinem Praktikum hat mir das Spektrum, das mir gezeigt wurde. Von den „typischen“ Praktikantenarbeiten wie Kopieren oder Ähnliches über die Bearbeitung eigener Projekte bis hin zur Teilnahme an den Bundestagsdebatten war alles dabei. Besonders gefallen hat mir ebenfalls die Teilnahme an der Führung durch den Bundesrat sowie die Teilnahme an der Bundespressekonferenz.
Nach dieser Woche habe ich ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie die Abläufe im Bundestag funktionieren und wie politische Willensbildungsprozesse stattfinden. Klar ist aber auch, dass ich noch längst nicht alles kenne und selbst 1 Monat wahrscheinlich noch zu wenig wäre. Das gilt nicht nur die Abläufe, sondern auch für die ganzen Gänge in den Gebäuden.
Im Grunde ist der Deutsche Bundestag wie jeder andere Arbeitsplatz, nur mit 2 elementaren Unterschieden. Zum ersten werde hier keine Entscheidungen für eine Firma oder einen Wirtschaftszweig getroffen, sondern für die gesamte Bundesrepublik, die gewaltigen Ausmaßes sein können. Daneben finde ich die Architektur der Gebäude sehr beeindruckend und es ist teilweise wirklich überwältigend, durch die ganzen Gebäude zu gehen und die beeindruckende Architektur zu sehen und zu verstehen.
Alles in allem hat mir mein Praktikum bei Matthias sehr gut gefallen und ich konnte sehr viele spannende und bestimmt auch einmalige Erfahrungen sammeln! Dafür einfach nochmal ganz vielen lieben Dank Matthias!
Ich wünsche dir, dass du weiterhin so engagiert im Bundestag weiterarbeiten kannst, wie ich dich diese Woche erlebt habe und dass du die Dinge so durchsetzen kannst, wie das in deiner Vorstellung am besten ist.
Mit ganz vielen lieben Dank und besten Grüßen
Tim Denecke