Grundschüler der Brüder-Grimm-Schule sind aufmerksame Zuhörer

Tiergeschichten sind bei allen Kindern der große Renner. Das konnte Matthias Miersch anhand der Aufmerksamkeit am Vorlesetag deutlich erkennen. Zum Vorlesen hatte sich der Bundestagsabgeordnete in der 3. Klasse mit dem Buch "Konferenz der Tiere" einen Klassiker von Erich Kästner ausgesucht. Außerdem las er in Klasse 1 das Buch "Lindbergh" von Torben Kuhlmann, in dem eine kleine Maus auf der Suche nach ihren Freunden zu einem großen Erfinder und Tüftler wird und den Flug über den Atlantik wagt.

Stilles Zuhören beim Vorlesen der "Konferenz der Tiere" von Erich Kästner.
Auch in Klasse 1 hörte man aufmerksam dem Abenteuer einer Kleinen Maus zu.

Der Vorlesetag der Stiftung Lesen bietet jedes Jahr neue Einblicke in den Schulalltag. Traditionell geht Matthias Miersch in Grundschulen seines Wahlkreises und versucht dort, Kindern Bücher und das Lesen nahe zu bringen. "Die Begeisterung, mit der die Kinder lauschen, ist immer eine große Freude. Sie stellen sehr differenzierte Fragen, die mich regelmäßig auch überraschen", resümiert Miersch seinen diesjährigen Einsatz. Besonders im Grundschulalter seien die Kinder noch für das Lesen zu gewinnen. 

Die Schulleiterin der Brüder-Grimm-Schule, Betty Ahrens, hat sich sehr über den Einsatz den Bundestagsabgeordneten gefreut und ihn eingeladen, im kommenden Jahr wiederzukommen.