Barsinghäuser Schülerin beim Parlamentarischen Planspiel in Berlin

Rund 87 Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse waren der Einladung gefolgt und nahmen am Parlamentarischen Planspiel, das die SPD-Bundestagsfraktion regelmäßig durchführt, teil.

Nachdem das ursprünglich für Oktober angesetzte Planspiel aufgrund des Streiks der Gewerkschaft der Lokführer verschoben werden musste, wurde der Termin nun Anfang dieser Woche nachgeholt: Auch dieses Mal war der Wahlkreis von Matthias Miersch mit einer Schülerin vertreten. Tabea Härdrich aus Barsinghausen berichtete dem Abgeordneten im Anschluss an das Planspiel anschaulich von ihren Eindrücken und Erlebnissen aus der Arbeitsgruppe „Digitale Bildung“.

Eine Führung durch das Reichstagsgebäude sowie ein Besuch der Reichstagskuppel rundeten den Ausflug in die Hauptstadt für Tabea Härdrich schließlich ab.

Hintergrund:

Das Parlamentarische Planspiel ermöglicht es den jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf spielerische Art und Weise, anhand von Fraktionssitzungen, Plenardebatten und Ausschussverhandlungen, Einblicke in die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages zu erhalten und ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie Gesetzgebungsverfahren auf Bundesebene verlaufen.