Unterstützung für den Start ins Berufsleben: Drei Schulen des Wahlkreises sind dabei

In diesem Jahr startet das Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung, ein Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Bundesmitteln kofinanziert wird. „Wenn junge Menschen Schwierigkeiten in der Schule haben und beim Start ins Berufsleben stolpern, bietet die Berufseinstiegsbegleitung eine Unterstützung, mit deren Hilfe ein erfolgreicher Berufsanfang auch für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler gelingen kann“, erklärt Matthias Miersch.

„Ich freue mich sehr, dass die KGS Pattensen, die KGS Ronnenberg und auch die KGS Wennigsen drei der Schulen sind, die diese wichtige Unterstützung in Anspruch nehmen können.“ Mit rund einer Milliarde Euro ist es das finanzstärkste ESF-Programm, das der Bund in der Förderperiode 2014 – 2020 auflegt.

Berufseinstiegsbegleiter helfen Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Erreichen des Schulabschlusses, unterstützen bei der Berufswahl und geben Hilfestellung bei der Aufnahme einer Berufsausbildung. Durch die Berufseinstiegsbegleitung verbessert sich aber nicht nur die Chance auf einen Ausbildungsplatz für leistungsschwache Schülerinnen und Schüler. Durch die Betreuung während der ersten sechs Monate der Ausbildung wird auch die Abbruchquote verringert.

„Ziel muss es sein, keinen Jugendlichen auf dem Weg zu einem Schulabschluss und einer Berufsausbildung zurückzulassen. Durch dieses Programm wird eine individuelle Unterstützung beim Übergang von allgemeinbildenden Schulen in eine berufliche Ausbildung möglich“, so Matthias Miersch.