Linda Hölscher absolviert ihr freiwilliges Praktikum in Berlin

Mein Name ist Linda Hölscher, ich habe in der Zeit vom 12. Januar bis 6. Februar 2015 ein freiwilliges Praktikum im Berliner Büro von Dr Matthias Miersch gemacht. Während dieser Zeit konnte ich nicht nur sehr interessante Einblicke in die tägliche Arbeit und Abläufe im Bundestag gewinnen, sondern auch sehen, welche Arbeit im Hintergrund in den einzelnen Abgeordnetenbüros stattfindet.

Schon in der ersten Woche durfte ich in Sitzungen von Kommissionen, dem Umweltausschuss  und der Arbeitsgruppe Umwelt der SPD mitkommen. Auch bei der Bundestagsdebatte zu TTIP konnte ich im Zuschauerraum des Plenums dabei sein. In der darauffolgenden sitzungsfreien Woche war das gesamte Gebäude deutlich leerer und es wurden Sachen aus der letzten Woche nach- und für die kommende Woche vorbereitet. Neben dem Beantworten von Bürgeranfragen habe ich in dieser Zeit vor allem Informationen zu den beiden Freihandelsabkommen TTIP und CETA zusammengestellt und Auszüge aus den Verhandlungstexten ins Deutsche übersetzt. Die folgenden beiden Wochen waren jeweils Sitzungswochen und daher gut gefüllt mit Terminen. 

Besonders interessant fand ich es zu sehen, wie viele verschiedene Gremien (Ausschüsse, Kommissionen, Arbeitsgruppen etc) innerhalb des Bundestages arbeiten, in denen jeweils das weitere Vorgehen besprochen wird und Kompromisse ausgehandelt werden. 

Darüber hinaus bietet die SPD-Fraktion für alle Praktikanten ein sehr ausführliches Rahmenprogramm an. Hier konnte ich an einer Regierungspressekonferenz teilnehmen sowie an Gesprächen mit der Botschafterin der Demokratischen Republik Kongo und von Großbritannien.

Die vier Wochen im Bundestagsbüro waren eine tolle und lehrreiche Erfahrung und ich möchte mich bei allen bedanken, die mich so herzlich willkommen geheißen haben, vor allem natürlich bei Matthias Miersch sowie meinen Kollegen Lars Drebold und Kathrin Kortmann.