
Obwohl die Sozialstation nach Tarif bezahlt – mehr als viele private Pflegedienste – findet sich kaum geeignetes Personal in Niedersachsen. In anderen Bundesländern ist das Lohnniveau deutlich höher. "Es muss endlich die Attraktivität der Pflegeberufe in der Gesellschaft und auch in der Politik gesteigert werden.
Beeindruckend ist das einizgartige Modell des "Vereins für Gemeindediakonie" in Barsinghausen. Psychisch kranke Erwachsene, leben hier in Wohnungen selbstbestimmt nach dem "Bielefelder Modell". Das "Bielefelder Modell" ist ein Ansatz des Wohnens in Stadtteilen mit Versorgungssicherheit und guter Infrastruktur. Es bestehen Betreuungs-Kooperationen mit dem Verein Musicon in Wennigsen und Seelze "Arbeit und Leben".
Zu dem "Verein für Gemeindediakonie" gehört auch das Projekt der "Gemeindeschwester", die neben Angeboten und Beratungen auch Hilfe in allen Lebenslagen gibt.
"Die Politik muss immer wieder für Rahmenbedingungen sorgen, dass diese vielen unterschiedlichen Projekte und Modelle möglich gemacht werden. Die Arbeit hier in Barsinghausen hat mich sehr beeindruckt", so Matthias Miersch abschließend.