

Teil der Exkursion waren u.a. eine Besichtigung der „Innovation City Bottrop“ und dem dazugehörigen Projekt „Plusenergiehäuser“ sowie ein Besuch der Bottroper Emscherkläranlage. Daran anschließend ging es für die SPD-Abgeordneten Richtung Essen weiter, wo sie die „Innovation City Essen“ besichtigten.
Bei der „Innovation City Ruhr“ handelt es sich um ein weltweit einmaliges Projekt, bei dem ein industriell geprägtes Stadtquartier erstmalig einer umfangreichen energetischen Sanierung unterzogen werden soll. Die Stadt Bottrop soll dabei eine Vorreiterrolle für die Erneuerung des gesamten Ruhrgebiets sowie anderer, stark industriell geprägter Metropolen weltweit einnehmen. Vorrangig geht es bei dem Projekt um einen klimagerechten Stadtumbau bei einer Senkung der CO2-Emmissionen um 50 Prozent. Matthias Miersch zeigte sich im Anschluss an den Besuch im Ruhrgebiet begeistert: „Es ist besonders aus umweltpolitischer Sicht spannend, wie viele innovative Ideen und Konzepte das Projekt ,Innovation City Ruhr‘ vorzuweisen hat. Nicht zuletzt der ganzheitliche, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Ansatz beim klimagerechten Stadtumbau hat eine große Vorbildfunktion.“