Tag 2 auf der Klimakonferenz in Paris

Heute wurde die Versammlung der Internationalen Parlamentarischen Vereinigung (IPU) im Saal des Französischen Senats fortgesetzt. Unter anderem war Ségolène Royal, Ministerin für Umwelt und Energie im französischen Kabinett, anwesend. Im Rahmen der Debatte spielten dann die „wissenschaftlichen Erkenntnisse“ des Klimawandels eine zentrale Rolle.

Quelle: http://www.umweltgewerkschaft.org/
Marie-Ségolène Royal, seit April 2014 Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie in der Regierung von Manuel Valls (Frankreich)
Vertreter der Indigenen Völker
Vertreter der Indigenen Völker

Sir Nicolas Stern (Klimaforscher) warnte in seiner Rede davor, dass wenn „wir“ nun nichts tun würden, müssten wir mit enormen Folgekosten durch den Klimawandel rechnen. Diese Sichtweise unterstrichen die Vertreter der Indigenen in eindrucksvoller Manier, indem Sie ihre Sichtweise der „Klimaproblematik“ schilderten.

Weitere Themen der Versammlung waren bspw. die Rolle der Frauen und der jungen Generationen im Rahmen des Klimawandels. Immer wieder wurde auch die Rolle der nationalen Parlamente im Nachgang der Klimakonferenz thematisiert.