




Im Rahmen des „Rates von Paris“ sollen alle Länder regelmäßig über den Verhandlungsstand der kleineren Arbeitsgruppen informiert werden, um eine größtmögliche Transparenz zu schaffen.
Zudem gibt es eine Reihe positiver Initiativen: bspw. zum Aufbau Erneuerbarer Energien in Afrika hat sich eine Initiative mit Beteiligung Deutschlands gebildet, die bereits 10 Mrd. Euro gesammelt hat.
Am Nachmittag treffen wir uns mit der Delegation von Taiwan und den Nichtregierungsorganisationen, den sogenannten NGOs.