
„Eine andere Heimat“ lautet der Titel der Veranstaltung. Aktuell wird Deutschland Zufluchtsort für viele heimatlos gewordene Flüchtlinge. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich mit der Frage, ob Deutschland für Geflüchtete zu einer anderen Heimat werden kann, und ob Deutschland damit auch zu einer anderen Heimat für die hiesige Gesellschaft wird.
Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken können. Sie hospitieren in Redaktionen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen. Auf dem Programm steht außerdem der Besuch einer Plenarsitzung. Im Rahmen des Workshops wird zudem eine eigene Zeitung erstellt.
Bewerben können sich Jugendliche mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Video-/Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage http://www.jugendpresse.de/bundestag.