


Die Aktion des Deutschen Bündnisses Kindersoldaten richtet sich unter anderem gegen den Einsatz unter Achtzehnjähriger in militärischen Gruppen oder Verbänden. Auch die Gewährung von politischem Asyl und die Resozialisierung von ehemaligen Kindersoldaten stehen im Forderungskatalog des Bündnisses.
Jedes Kind, das in dieser Welt und zu dieser Zeit als Kindersoldat in Kämpfen und Kriegen missbraucht wird, ist ein Kind zu viel. Dieser Missstand braucht ein sofortiges Ende“, fordert Miersch mit Nachdruck.
Nach Angaben der Vereinten Nationen sind weltweit noch immer rund 250.000 Kindersoldaten als Kämpfer, Träger, Nachrichtenübermittler oder Spione im Einsatz. Hintergrundinformationen sind abrufbar unter dem Link www.aktion-rote-hand.de