

Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) initiierte Programm knüpft an das Aktionsprogramm Kindertagespflege (2009-2015) an. Einerseits unterstützt es die Kommunen bei der Umsetzung des Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB) und fördert andererseits mit einem Angebot für bereits tätige Kindertagespflegepersonen. Aufgrund stetig wachsender Nachfrage soll die Kindertagespflege sowohl strukturell als auch qualitativ weiter verbessert werden. Die Bewerbung des Zweckverbandes Volkshochschule Calenberger Land war erfolgreich, so dass diese Einrichtung nun vom diesem Bundesprogramm profitieren wird.
„Die Kleinsten in unserer Gesellschaft benötigen besondere Zuwendung während des Heranwachsens. Kinder in ihrer frühen Entwicklung zu begleiten und zu fördern, bringt große Herausforderungen mit sich. Daher freue ich mich, dass die Volkshochschule Calenberger Land Fördermittel aus dem Bundesprogramm ‚Kindertagespflege‘ für Qualifizierungsangebote von Tagesmüttern und Tagesvätern erhält“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch abschließend.