

Angekommen in der Hauptstadt, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages zu werfen: Auf dem Programm standen ein Informationsvortrag auf der Besuchertribüne, der Besuch der Reichstagskuppel bei strahlendem Herbstsonnenschein sowie ein gemeinsames Gespräch mit dem Abgeordneten Miersch im Reichstag.
Im Rahmen dieses Treffens erfuhren die Jugendlichen Wissenswertes rund um den Arbeitsalltag eines Parlamentariers und die Aufgaben des Deutschen Bundestages. Anhand des VW-Abgasskandals erläuterte Matthias Miersch den Zehntklässlern, dass Politik im Kern immer mit Kompromissfindung verbunden sei. Viele Themen seien nicht zuletzt auch aufgrund wiederstreitender Interessen sehr komplex.
Im Anschluss an das gemeinsame Gespräch gab es ein Erinnerungsfoto der Zehntklässler mit dem Abgeordneten Miersch.