Matthias Miersch, umweltpolitischer Sprecher;
Frank Schwabe, zuständiger Berichterstatter:
„Nun sind die Europäische Union und Deutschland gefordert, eine Führungsrolle und damit eine noch höhere Verantwortung zu übernehmen. Dabei kommt der engen deutsch-französischen Zusammenarbeit eine hohe Bedeutung zu. Wir müssen das Paris-Abkommen konsequent mit anderen fortschrittlichen Akteuren umsetzen und neue Allianzen schmieden. China spielt dabei eine zentrale Rolle.
In den transatlantischen Beziehungen zu den USA darf Donald Trump nicht mit den USA gleichgesetzt werden. Wir haben vielfältige Beziehungen zu den USA, zum Beispiel in der Wissenschaft, in der Industrie, aber auch zu Städten und Bundesstaaten, die wir weiter fördern und ausbauen wollen.
Um der höheren internationalen Verantwortung gerecht zu werden, müssen wir unsere Klimaziele per Gesetz festschreiben. Sollte der Emissionshandel nicht ausreichend reformiert werden, brauchen wir einen CO2-Mindestpreis. Sollte sich hierfür keine Mehrheit in der EU finden lassen, müssen ambitionierte Staaten auf europäischer Ebene vorangehen.“