Zu Besuch auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Zu Beginn dieser Woche habe ich mit SPD-Abgeordnetenkolleg*innen aus den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin besucht.

Die Messe, die mit über 1.600 Austellern und mehr als 100.000 Produkten aufwartet, findet dieses Jahr zum 83. Mal statt.

Auf unserem Rundgang haben wir uns an verschiedenen Ständen unter anderem über Themen wie Sortenschutz, Tierwohl, die Lage der Imker*innen in Deutschland, den Schutz von Verbraucher*innen sowie die Notwendigkeit, Salz, Fett und Zucker in Lebensmitteln zu reduzieren, ausgetauscht.

Für unsere weitere politische Arbeit haben wir auf diese Weise ein paar interessante Impulse aus der Praxis mitnehmen können.

 

Im Gespräch mit Vertreter*innen des Deutschen Tierschutzbund e.V.

 

Zu Gast bei Jochen Dettmer von NEULAND.

 

Schlafende NEULAND-Ferkel in der Tierhalle.

 

„Die bunte Salatkiste“

 

Eine Vertreterin der Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung erläutert das Label „Initiative Tierwohl“.

 

Der Präsident des Deutschen Imkerbund e.V., Peter Maske, informiert über Anliegen von Imker*innen in Deutschland.

 

Was wir uns für eine gute Landwirtschaft wünschen…