Flachsbarth und Miersch empfangen Schülergruppe des Matthias-Claudius-Gymnasiums

Am 1. März 2018 besuchte eine Schülergruppe des Matthias-Claudius-Gymnasiums auf Einladung ihrer heimischen Abgeordneten Dr. Maria Flachsbarth und Dr. Matthias Miersch den Deutschen Bundestag. Anlass der Einladung war das Engagement der Schülerinnen und Schüler bei der Theateraufführung von Dürrenmatts „Kill Ill – Der Besuch der alten Dame“ im letzten Jahr. Die Parlamentarier berichteten vom Arbeitsablauf der Bundestagsabgeordneten, gaben Einblick in den Ablauf einer Sitzungswoche, die Arbeitsweise des Parlaments sowie die vielseitigen Aufgaben der Abgeordneten.

In der anschließenden Diskussion mit der Schülergruppe beantworteten die Abgeordneten viele Fragen zu aktuellen Themen der Bundespolitik, insbesondere das Mitgliedervotum der SPD und die Regierungsbildung standen dabei im Fokus. „Es ist uns wichtig, mit den Schülerinnen und Schülern direkt ins Gespräch zu kommen und ihnen somit einen Blick hinter die Kulissen der Politik zu ermöglichen“, waren sich die Abgeordneten einig.

Für die angehenden Abiturienten war die Diskussion mit den Abgeordneten willkommene Gelegenheit, ihr Politik-Wissen aufzufrischen. Interessiert verfolgten sie mit ihren Lehrern Dana Kröning, Ingo Kitzel und Ludger Deters auch eine hitzige Parlamentsdebatte zum Thema „Rüstungstransporte“. Der Abend endete mit einem Panorama-Blick über die Skyline Berlins aus der Reichstagskuppel und einem Besuch des Musicals „Ghost-Nachricht von Sam“ im Theater des Westens.