Am Freitag, den 18. Mai 2018, machten sich Mitglieder des Jugendparlaments (JuPa) Wennigsen auf den Weg nach Berlin. Auf Einladung des hiesigen SPD-Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch verbrachten sie einen Tag im Deutschen Bundestag.
Zum Auftakt ihres Besuches erlebten die jungen Männer und Frauen eine Plenarsitzung des Parlaments aus nächster Nähe. Von der Besuchertribüne im Reichstag aus ging es für die Jugendlichen im Anschluss an die Sitzung zu einem Gespräch mit Matthias Miersch.
Gemeinsam mit den engagierten Jugendlichen diskutierte Miersch, der seinerzeit das JuPa Laatzen mitgegründet hatte, unter anderem über den Umgang mit der AfD. So zeigte sich Miersch überzeugt davon, dass man sich mit deren Themen auseinander setzen müsse, um ihre Parolen auf diesem Wege zu entlarven.
Ebenso interessiert zeigten sich die jungen Wennigser*innen an nationaler Klimaschutzpolitik und der Bekämpfung von Fluchtursachen. Miersch, der stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion für die Bereiche Umwelt, Landwirtschaft, Energie und Tourismus ist, berichtete der Gruppe vom aktuellen Stand rund um das Erreichen der Klimaschutzziele 2020.
In diesem Zusammenhang ging Miersch ferner auf die geplante Einsetzung einer Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ein, die den in vielen Teilen und Bereichen Deutschlands stattfindenden Strukturwandel aktiv begleiten soll: „Die große Herausforderung der Kommission wird es sein, einen Konsens zu finden, der über viele Generationen hinweg tragen und halten muss“, so Miersch abschließend.