Anstatt wie in der Vergangenheit im Frühjahr fand der diesjährige Calenberger Treff im Hochsommer statt. Trotz Temperaturen von über 30 Grad Celsius, hatten über 100 Menschen den Weg in das Dorfgemeinschaftshaus in Wennigsen-Degersen gefunden – ein neuer Besucherrekord. Neben Matthias Miersch war auch Regionspräsident Hauke Jagau zu Gast. Als Moderatorenteam standen Hannelore Nimmrich und Jonas Farwig vom SPD-Ortsverein Wennigsen dem Abgeordneten zur Seite.
Die Traditionsveranstaltung hatte einige Neuerungen aufzubieten: Anstatt des in den vergangenen 13 Jahren obligatorischen Berichtes aus Berlin mit anschließender Diskussion konnten die Besucherinnen und Besucher dieses Mal bereits im Vorfeld ihre Fragen einreichen. Der größte Themenblock bezog sich auf das Thema Asyl. Matthias Miersch sowie Hauke Jagau standen Rede und Antwort.
Weitere Themen rankten um die Profilierung der SPD. „Wir müssen mehr klare Kante in der gesellschaftlichen Diskussion zeigen. Und ich möchte, dass wir auch die großen Fragen stellen“, machte Miersch deutlich. Im Deutschen Bundestag dürfe man sich nicht vom alles bestimmenden Thema Asyl allein beeindrucken lassen. So werde die SPD das längst überfällige Einwanderungsgesetz einbringen, die Mindestrente wird kommen und bei der Bildung wird es eine Verfassungsänderung geben. „Das sind die Themen, mit denen wir gegen eine politisch inhaltslose Armut der anderen punkten und verlorenes Vertrauen zurück gewinnen werden“, zeigte sich Matthias Miersch zuversichtlich.
Terminhinweis: Die Veranstaltungsreihe „Offen gesagt mit Matthias Miersch“ wird fortgesetzt:
- Dienstag, 14. August 2018, 18.30 Uhr, Uetze, Mensa des Schulzentrums, Marktstraße 6
- Dienstag, 28. August 2018, 18.30 Uhr, Gehrden, Hotel Ratskeller, Am Markt 6
- Mittwoch, 29. August 2018, 18.30 Uhr, Hemmingen, Bürgersaal im Rathaus, Rathausplatz 1
Einlass jeweils 18 Uhr.