2. Wennigser Gespräch am 29. September: Nachhaltiges Wachstum für alle – Geht das?

Mit der Veranstaltungsreihe „Wennigser Gespräche“ beteiligt sich die SPD in der Region Hannover an der bundesweiten Zukunftsdebatte. Im Rahmen der zweiten Veranstaltung wollen wir am Samstag, den 29. September, von 11 bis 14.30 Uhr, im Forum der Albert-Einstein-Schule Laatzen, Wülferoder Straße 46, Antworten auf die Frage finden: Wie schaffte es die Wirtschaft der Zukunft, nachhaltig zu sein und die natürlichen Lebensgrundlagen sowie den Klimaschutz zu sichern?

Ich freue mich, mit Stephan Weil, Ernst Ulrich von Weizsäcker und Charlotte Rosa Dick drei hochkarätige Expert*innen zur Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Anmeldungen erbeten bis zum 25. September unter matthias.miersch@nullspd-hannover.de.

Das Programm:
I. AKT 11:00 UHR
Begrüßung
Matthias Miersch (Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Region Hannover)
II. AKT 11:05 UHR
Der Blick in das Impulspapier: Arbeit und Umwelt – Geht das?
Impuls von Stephan Weil (Niedersächsischer Ministerpräsident und Mitglied der Lenkungsgruppe des SPD-Parteivorstandes)
III. AKT 11:15 UHR
Der Blick der Jusos: Die Wirtschaft der Zukunft bedeutet Klimaschutz.
Impuls von Charlotte Rosa Dick (IUSY-Vizepräsidentin)
IV. AKT 11:25 UHR
Der Blick des Experten: Wir konsumieren zu viel Natur
Impuls und Replik von Ernst Ulrich von Weizsäcker (Ko-Präsident des Club of Rome)
V. AKT 11:45 UHR
Diskussion
Kurzer Austausch zu den Impulsen
VI. AKT 12:00 UHR
Workshops: Wie schafft es die Wirtschaft der Zukunft, nachhaltig zu sein?
VII. AKT 14:00 UHR
Der Blick in die Zukunft: Unsere Antworten
Vorstellung der Ergebnisse und Impulse im Plenum