Jahr für Jahr klafft die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern weit auseinander, so auch 2019: Frauen verdienen im Schnitt 21 Prozent weniger als Männer. Für das gleiche Gehalt müssten sie also umgerechnet 77 Tage länger arbeiten. Der Equal Pay Day am 18. März markiert genau diesen Zeitpunkt und verdeutlicht auch in diesem Jahr, dass in Sachen Lohngleichheit noch ein Stück Weg zurückzulegen ist.
Gemeinsam mit Kolleg*innen habe ich mich heute Vormittag vor dem Brandenburger Tor für eine gleiche Bezahlung von Frauen und Männern bei gleicher Tätigkeit stark gemacht.
Die SPD-Bundestagfraktion wird in der Großen Koalition darauf beharren, dass das vor zwei Jahren verabschiedete Entgelttransparenzgesetz seine volle Wirkung entfalten kann – im Sommer dieses Jahres steht eine erste Evaluation des Gesetzes an, die dessen bisherige Durchschlagskraft genauer unter die Lupe nehmen wird.