Am gestrigen Donnerstag lud der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin zum Klimakongress. Auf dem Programm stand auch ein Streitgespräch zwischen Georg Nüßlein, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Holger Lösch vom BDI und Matthias Miersch zum Thema „Energiewende – Was kann Deutschland von der Welt lernen“.
Im Gespräch richtete sich der Fokus schnell auf das geplante Klimaschutzgesetz. Miersch machte deutlich, dass es hierfür eine umfassende Steuerreform brauchen wird: „Wir werden das ganze Steuern- und Abgabensystem auf Nachhaltigkeit überprüfen müssen“, so der SPD-Fraktionsvize. Außerdem könnten Zukunftsanleihe ein Mittel sein, mit dem Investitionen in den Klimaschutz finanziert werden könnten, so Miersch.