Der 1. Mai lockt viele Menschen zu den Kundgebungen

Ein Instagram-Foto von Katarina Barley, der SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl, drückt bestens die Stimmung aus, die wir in Lehrte vor dem Rathaus erlebt haben. Nicht nur das Wetter lockte viele hundert Menschen zur Mai-Kundgebung des DGB  Lehrte an das Rathaus. Die Menschen sind in diesem Jahr wieder besonders an politischen Themen und insbesondere an Europa interessiert. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus. Junge Erwachsene in der Pflege klagten ihr Leid über Belastung, fehlende Ausbildungsvergütung in der Pflege und ihre Aussichten, einmal eine auskömmliche Rente zu erhalten – das alles bei hervorragenden Berufsaussichten. „Es kann doch nicht richtig sein, wenn wir Mindestlohn erhalten. Wo ist die Tarif-Bindung? Tarifliche Entlohnung muss wieder zur Regel werden“, so der Tenor in den Redebeiträgen.

Diese Themen griff auch Arbeitsminister Heil in seiner Rede auf. Er warb weiter für die Grundrente und sagt, dass er seinen Gesetzentwurf noch in diesem Jahr verabschiedet sehen möchte. Mit dem Paketzusteller-Gesetz will Hubertus Heil bessere Arbeitsbedingungen erwirken.

Auch Katarina Barley will die Jugendarbeitslosigkeit auf europäischer Ebene in den Fokus zu setzen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit in ganz Europa soll bewirken, dass in allen EU-Staaten Land dieselben Löhne bezahlt werden und dieselben Arbeitsbedingungen herrschen.