Diskussionsveranstaltung im Ruhrgebiet

Bild: Büro Kaczmarek

Vergangene Woche habe ich meinen Fraktionskollegen Oliver Kaczmarek in seinem Wahlkreis im Ruhrgebiet besucht. Gemeinsam haben wir ein Kraftwerk in Bergkamen besichtigt und uns mit Beschäftigten vor Ort über die Empfehlungen der Kommission  „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ausgetauscht.

 

Diese betreffen auch den Kreis Unna ganz konkret, denn sowohl in Lünen als auch in Bergkamen stehen zwei derzeit noch aktive Kohlekraftwerke. Die Folgen in den betreffenden Regionen wird der Bund mit 40 Milliarden Euro abfedern. In diesem Zusammenhang wird der Bund auch den Kreis Unna finanziell bei den anstehenden Veränderungen unterstützen. Darüber hinaus hat die SPD durchgesetzt, noch in dieser Legislaturperiode 1,5 Milliarden Euro für strukturpolitische Maßnahmen in den betreffenden Revieren zur Verfügung zu stellen, um den Wandel sozial und zukunftsfähig zu gestalten.

 

Im Anschluss an die Kraftwerksbesichtigung haben wir mit interessierten Bürger*innen über das Thema „Klimaschutz und ökologische Industriepolitik“ in der Ökologiestation in Bergkamen diskutiert. Vertreterinnen von Fridays for Future waren ebenfalls auf dem Podium vertreten. Gemeinsam mit dem Publikum tauschten wir uns angeregt über dringliche Fragen rund um das Thema Klimaschutz aus.