Der Besuchstag in der Lüneburger Heide führte uns zunächst in den kleinen Ort Bohlsen. Er ist einer der ältesten Mühlenstandorte Deutschlands, seit über 700 Jahren wird dort an der Bohlsener Mühle Getreide gemahlen. Ab 1979 wurde konsequent auf ökologischen Landbau umgestellt. Das Familienunternehmen erweiterte im Laufe der Zeit er das Unternehmen um ökologische Bäckereien. Die Öko-Lebensmittelherstellung ist wichtiger „Transformationsriemen“ für ökologische und wirtschaftspolitische Herausforderungen und zur Reform der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung regionaler Wirtschaftsstrukturen.
Die Bundestagsfraktion der SPD vor Ort ist ein gutes Format, um wichtige Themen zu diskutieren. Hierfür nehme ich auch gerne die. Die Suche nach dem Atommüllendlager ist für die Region das zentrale Thema. Im Standortauswahlgesetz gilt das Prinzip der „weißen Landkarte“. Damit soll die gesamte Standortsuche auf Anfang gestellt werden. Leider wurde Gorleben nicht aus dem Verfahren ausgeschlossen. Die SPD-Fraktion hält den Standort Gorleben nach wie vor für politisch, wissenschaftlich und juristisch delegitimiert. In Gorleben wurde mit falschen Karten gespielt, es wurde getäuscht und letztlich politisch motiviert entschieden.