Spannende Schulbesuche: Mit Laura Dahlmeier in Laatzen und Lars Klingbeil in Lehrte

Bild: Fionn Große

Nach vielen, vielen Jahren habe ich die Schwelle meiner alten Grundschule, der Pestalozzi-Grundschule Laatzen, wieder einmal überschritten. Auch wenn es seit 1979 zahlreiche bauliche Veränderungen gegeben hat, habe ich mich gut an den Weg in meine alten Klassenräume erinnert. Der Grund meines Besuches war der Vorlesetag der „Stiftung Lesen“, der jedes Jahr im November deutschlandweit stattfindet.
In diesem Jahr hatte ich eine sportliche Begleiterin an meiner Seite. Die erfolgreiche Biathletin Laura Dahlmeier hat nach ihrem Karriereende ihr erstes Kinderbuch geschrieben. Mit ihrer „Klima-Gang“, so der Name des Buches, zeigt sie die Folgen des Klimawandels auf. Die Klima-Gang, das sind Biggi Biene, die kaum noch Blumen findet , Ali Aal beklagt sich über den Zustand der Gewässer, Finn dem Eisbär wird es am Nordpol zu warm, und Kitty Kiebitz kann von oben die Veränderungen in der Natur sehen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um vor ihrer Haustür etwas für die Umwelt zu tun. Es gab einen schönen Austausch mit den Kindern, die bereits sehr gut informiert und für das Thema „Umweltschutz“ sensibilisiert sind. Sie werden die Anregungen aus dem Buch mit in den Unterricht nehmen.

Der zweite Schulbesuch fand in der IGS Lehrte statt. Lars Klingbeil hatte seinem Patenkind, welches dort zur Schule geht, einen Besuch versprochen und nun sein Versprechen eingelöst. Themen wie Klimaschutz, Außenpolitik, Verteidigungspolitik, der Einfluss von Lobbyisten und das Leben als Politiker waren für die Jugendlichen von Relevanz. Wir hatten eine große Freude daran zu sehen, wie sehr sich die Schülerinnen und Schüler für Politik interessieren, und anhand der Fragen wurde deutlich, dass bei ihnen eine große Differenziertheit in der politischen Meinung existiert. Anhang dieser beiden Besuche nehme ich wieder einmal mit, dass unsere Schulen eine gute politische Bildung vermitteln.