Die gesellschaftlichen Ansprüche an die europäische und deutsche Landwirtschaft sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Klimawandel und Artenvielfalt werden zu einem veränderten Wirtschaften der landwirtschaftlichen Betriebe führen. Wie werden sich die landwirtschaftlichen Familienbetriebe auf die neuen Herausforderungen im Klima -, Umwelt- und Tierschutz einstellen? Welchen Rahmen müssen wir politisch setzen, um landwirtschaftlichen Familienbetrieben die Chance zu geben, die Zielkonflikte zu bewältigen und weiterhin optimistisch in die Zukunft zu schauen? Diese und viele weitere Fragen diskutierten Matthias Miersch und die Europaabgeordnete Maria Noichl mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Agrarsektor in einer spannenden Abendveranstaltung, die die SPD-Bundestagsfraktion zusammen mit der SPD-Fraktion im Europaparlament organisierte.