Meine Persönliche Erklärung zu meinem Abstimmungsverhalten zur Organspende

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Genossinnen und Genossen,

heute hat der Deutsche Bundestag über die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Organspende abgestimmt. Diese Frage wurde von allen Fraktionen als Gewissensentscheidung eingestuft, so dass die Abgeordneten jenseits der üblichen Fraktionsdisziplin frei entscheiden konnten.

Ich habe mich bereits vor einigen Jahren, als damaliges Mitglied des Rechtsausschusses, mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Mir ist bewusst, dass angesichts des Umstandes, dass in Deutschland massiv Spenderorgane fehlen, die Bereitschaft der Bevölkerung zur Spende unbedingt steigen muss. Ich selbst besitze seit vielen Jahren einen Spenderausweis, da  auch ich immer wieder mit einzelnen Schicksalen konfrontiert worden bin.

Es galt und gilt auch weiterhin, einen angemessenen Ausgleich zwischen dem Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen und dem Bedarf an Organspenden zu finden. Zusammen mit Annalena Baerbock und anderen Kolleginnen und Kollegen habe ich deshalb einen interfraktionellen Gruppenantrag initiiert, der zum Ziel hat, für eine Organspende aktiv bei der Bevölkerung zu werben, gleichzeitig aber das Selbstbestimmungsrecht zu achten. So sollen zum Beispiel bei der Beantragung eines Personalausweises alle  Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Bereitschaft zur Organspende zukünftig direkt befragt werden. Das Ergebnis wird dann in einem Onlineregister festgehalten werden. Demgegenüber hielt ich den Alternativvorschlag einer Widerspruchslösung als mit der Verfassung nicht vereinbar, da sie das Einverständnis zur Organspende einfach vorausgesetzt hätte.

Gerade komme ich aus dem Plenarsaal, in dem die Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Bundestages unserem Antrag zugestimmt hat. Jetzt gilt es, für die Organspende an den entsprechenden Stellen massiv zu werben.

Herzlich Ihr/Euer
Matthias Miersch

PS: Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Seit Beginn des Jahres bin ich nun auch auf Instagram vertreten. Ich bin unter https://www.instagram.com/matthiasmiersch zu finden und informiere dort über meine politische Arbeit in meinem Wahlkreis und Berlin.

Hier können Sie einen Organspendeausweis online beantragen.